Beitrag wurde von NEW und i-NOVATiON als fertig eingestuft und benötöigt keine weitere Arbeit.
Einfache Möglichkeit zur Förderung der Sprachentwicklung durch „verbesserte Wiederholung“ im Familienalltag.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Farben!
Macht die Finger locker und habt Spaß mit lustigen Reimen.
Wichtiger als Verbote sind offene Gespräche und feste Zeiten.
Damit das digitale Spielen nicht zu Problemen führt, sollten Eltern einige Punkte beachten.
6, 8, 10, 12, 14 Jahre – was ist das richtige Alter? Was sind…
Kinder lernen viel durch Nachahmung – deshalb sollten Eltern als gutes Beispiel vorangehen.
Eltern sollten das Thema ansprechen, ihre Kinder aufklären und bei Verdacht schnell handeln.
Während viele Challenges harmlos sind, gibt es auch solche, die Risiken bergen.
Online-Spiele sind spannend und bieten sozialen Austausch, doch es gibt auch Risiken.
Mit der App „Flora Incognita“ könnt Ihr fast jede Pflanze erkennen.
Suchbilder machen Spaß – selbst gestaltete umso mehr.
Fotos mit Nahaufnahme können verblüffend sein.
Macht Euch bereit für eine Safari – aber diesmal suchen wir ein Lächeln!
Ihr malt gegeneinander, bis die Hände schwitzen!
Entdeckt die Möglichkeiten der Drucktechnik und gestaltet Löwenzahn und Pusteblumen.
Seid Ihr schon mal die Wand hoch gegangen? Das solltet Ihr unbedingt mal machen!
Wollt Ihr mal sehen, wie Gras in Sekunden wächst oder eine Schnecke rennt?
Hier erwachen alle Gegenstände zum Leben – in Eurem Stoptrickfilm!
Experimentiert mit der Zeitlupenfunktion der Kamera App und erstellt lustige Videos
Bereit zur Schatzsuche? Schickt Eure Familie oder Freunde auf eine abenteuerliche Rallye.
Badespass für die Gummibärchen. Können sie schwimmen?
Baut einen Turm aus Eiswürfeln und findet heraus, was als „Kleber“ dient.
Wie wirken sich Wasser und Kälte auf die süßen Leckereien aus?
Lasst es in diesem Experiment so richtig blubbern.
Findet heraus, was schwimmen kann und was nicht.
Was passiert, wenn man Saft einfriert? Entstehen dabei auch Eiswürfel?
Was passiert mit einem Glas voller Schnee?
Hol die Schnee ins Haus und beobachte im Experiment was genau passiert.
Wasser! Was sind denn das für Zustände?
Wie schnell schmelzen Eiswürfel? Was passiert wenn Salz dazu kommt?
Wasser ist flüssig. Aber kann es auch hart sein?
Was passiert wenn Wasser zu Eis wird? Finde es im Experiment heraus!
Heute lassen wir einen kleinen Vulkan ausbrechen.
Wer hat bei Euch das beste Erinnerungsvermögen? Memory spielen mit eigenen Karten!
Ohren auf! Macht Eure eigene kleine Hörgeschichte. Es ist gar nicht schwer.
Ab in die Kiste – jetzt wird gefilmt! Hier kommt jeder groß raus!
Fingerbilder helfen, Mengen sicher zu erfassen und Subtraktion spielerisch zu lernen.
Entdeckt einfache Methoden, um große Mengen schnell zu erfassen und zu verstehen.
Entdecke, wie dein Kind mit Würfeln spielerisch Zahlen und Mengen versteht.
Was ist schwerer, der Teddy oder die Bausteine?
Alltagsgegenstände, Spielzeug oder Steine – welches Teil ist größer?
Rund, eckig, oval … es gibt so viele Formen zu benennen.
Sucht gemeinsam nach bunten Gegenständen, sortiert sie nach Farben und benennt sie.
Diese Aktivität fördert das Verständnis für Farben, Formen und Größen – ideal für kleine…
Zaubert strahlende Kunstwerke für eure Fenster und bringt Farbe in euer Zuhause!
Mit nur ein paar Schuhen sorgt ihr für jede Menge Spaß und Bewegung!
Spielzeug kann in vielerlei Kategorien sortiert und unterschieden werden.
Sortieren macht Spaß – Versucht es mal mit Obst oder Gemüse.
Probiert selbst einmal aus, wie schwer es ist auf einem Seil zu tanzen!
Mit Fingerspitzengefühl ins Ziel – Tolles Spiel für 1-4 Spieler.
Ein Spiel für große und kleine Puster! Spaß und Teamgeist vereint!
Aus übrigen Socken lassen sich tolle Duftsäckchen für die Badewanne machen!
Erstellt eine kleine Box für die kleine Weihnachtsfreude zwischendurch.
Mit Holz und Servietten entstehen kleine Kunstwerke.
Mit wenigen Materialien könnt ihr einen tollen kleinen Wichtel gestalten.
Eine kurze Meditation – In der Ruhe liegt die Kraft.
Kreiert individuelle Frisuren bei einer spannenden Bastelei.
Sammelt die nötige Energie, um in den Tag zu starten.
Rechts und Links – Lass deine Finger Musik machen.
Mit Hilfe der Hand erstellen wir ein buntes Kunstwerk passend zum Herbst.
Für den Schulstart ist das Schreiben des eigenen Namens eine wichtige Voraussetzung.
Kleine und große Seefahrer stechen mit den selbst gebastelten Schiffchen in See.
Auf spielerische Entdeckungsreise mit Zahlen!
Höre ein lustiges Dino-Lied und gestalte einen Dino mit Farben.
Ein einfacher Pappteller wird zu einem tollen Löwen.
Mundmotorik-Übung, die Spaß macht und lecker schmeckt!
Deine Zunge spielt die Hauptrolle bei dieser lustigen Geschichte.
Mit Alltagsgegenständen und Sportmaterial kannst du im Garten einen einfachen Hindernisparcours aufbauen.
Werft bei einem Waldspaziergang Zapfen gezielt in einen Eimer.
Lesen öffnet Türen zur Welt – sei auch Du ein Türöffner!
Fest oder flüssig? Weich oder hart? Diese tolle Masse ist alles gleichzeitig!
Erstellt gemeinsam ein Kunstwerk in der Natur.
Bastelt gemeinsam Kresse-Osterhasen und läutet die Osterzeit ein.
Wer schafft es spurlos durch den Schnee zu stapfen?
Was packt ihr in euren Koffer?
Imitiert gemeinsam Bewegungen und fördert spielerisch die Wahrnehmung.
Bist du bereit deine Zunge zu verknoten?
Kräftig pusten! Einfach und schnell könnt ihr lustige Flitzeraupen basteln.
Werdet Angst, Wut, Ärger und Stress los.
Das vermittelt deinem Kind spielerisch Feinmotorik und Kreativität.
Mit diesem selbstgebastelten Spiel wird Zählen zum spannenden Abenteuer.
In nur wenigen Schritten könnt ihr diese zauberhaften Blüten für immer festhalten.
Entspannt bei einer schönen Massage und genießt das Wetter.
Entdeckt gemeinsam die Welt der Reime.
Entdeckt gemeinsam die Welt der Silben.
Legt gemeinsam den Grundstein für erfolgreiches Lesen und Schreiben.
Mit diesen Übungen werden die mathematischen Fähigkeiten spielerisch gefördert.
Oben, unten, rechts, links … Ist dein Kind schon fit?
Bilderbücher sind der Schlüssel zur Sprachentwicklung, Fantasie und emotionaler Bindung.
Diese kreative Aktivität fördert Konzentration und bietet entspannende Auszeiten.
Taucht gemeinsam in die bunte Welt des Malens ein.
Mit einfachen Alltagsaktivitäten kannst du deinem Kind das Vergleichen von Mengen näherbringen.
Eine Übung zur Stärkung der Eigenwahrnehmung und gezielten Kontrolle der Handbewegungen.
Diese kreative Übung fördert die Feinmotorik und das Verständnis für Schrift.
Erstellt mit Papier schöne kleine Kunstwerke.
Schnappt euch eure Kamera, heute geht es auf Foto-Safari!
Entdeckt gemeinsam die Magie der Mischfarben.
Ganz schnell erstellt ihr mit diesem Rezept eure eigenen Seifenblasen.
Erlebt gemeinsam unvergessliche Momente mit diesen sanften Tieren.
Dein Kind sammelt im Koffer Gegenstände, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen.
Kinder lieben Brett- und Kartenspiele. Aber was passiert, wenn man verliert?
Wald und Wiese, mehr braucht es nicht. Was findet ihr dort?
Aus alten Socken lassen sich lustige Handpuppen herstellen.
Aus Schachteln und Kartons entstehen tolle Spiellandschaften.
Ein Halloweenkürbis vor deiner Tür!
Fehlersuchbilder machen Spaß und schulen wichtige Fähigkeiten!
Übung macht den Meister – lass dein Kind selbstständiges An- und Ausziehen üben.
Sich selbst die Schuhe binden können, ist ein großer Meilenstein.
Mit einfachen, spielerischen Schritten Selbstständigkeít und Ordnung fördern.
Plätzchen backen in der Weihnachtszeit macht zusammen noch mehr Freude!
Erforscht gemeinsam mit diesem Experiment die spannende Welt der Physik!
Hier entstehen bunte Ostereier mit einem tollen Muster!
Erstellt ein kleines Kunstwerk mit echten Blumen aus der Natur.
Ist dein Kind bereit für die Schule – Hier hast du eine Checkliste.
Eckig oder rund: Entdecke den Grund für die unterschiedliche Form von Kanaldeckeln.
Deckt dieses Geheimnis gemeinsam auf!
Entspannt bei einer schönen Massage und genießt eine leckere Pizza.
Ein spannendes Rätselspiel für die ganze Familie!
Klatscht und hüpft durch Wörter und fördert spielerisch eure Sprechentwicklung!
Mit buntem Wasser und Glitzer zaubert ihr eine magische Oase der Entspannung.
Kreatives Bastelabenteuer für dein Kind!
Bastelt eure eigenen kleinen Schmetterlinge und lasst sie fliegen.
Kannst du ihn finden?
Eine Becherpyramide nach Tempo bauen. Los geht’s!
Spielerisch die Orientierung entdecken!
So einfach wird aus Sahne Butter!
Ein spannendes Experiment mit Löwenzahn.