Wissen und Verstehen
Taucht ein in die faszinierende Welt der Farben!
Badespass für die Gummibärchen. Können sie schwimmen?
Baut einen Turm aus Eiswürfeln und findet heraus, was als „Kleber“ dient.
Wie wirken sich Wasser und Kälte auf die süßen Leckereien aus?
Lasst es in diesem Experiment so richtig blubbern.
Findet heraus, was schwimmen kann und was nicht.
Was passiert, wenn man Saft einfriert? Entstehen dabei auch Eiswürfel?
Was passiert mit einem Glas voller Schnee?
Hol die Schnee ins Haus und beobachte im Experiment was genau passiert.
Wasser! Was sind denn das für Zustände?
Wie schnell schmelzen Eiswürfel? Was passiert wenn Salz dazu kommt?
Wasser ist flüssig. Aber kann es auch hart sein?
Was passiert wenn Wasser zu Eis wird? Finde es im Experiment heraus!
Heute lassen wir einen kleinen Vulkan ausbrechen.
Fingerbilder helfen, Mengen sicher zu erfassen und Subtraktion spielerisch zu lernen.
Entdeckt einfache Methoden, um große Mengen schnell zu erfassen und zu verstehen.
Entdecke, wie dein Kind mit Würfeln spielerisch Zahlen und Mengen versteht.
Was ist schwerer, der Teddy oder die Bausteine?
Alltagsgegenstände, Spielzeug oder Steine – welches Teil ist größer?
Rund, eckig, oval … es gibt so viele Formen zu benennen.
Sucht gemeinsam nach bunten Gegenständen, sortiert sie nach Farben und benennt sie.
Diese Aktivität fördert das Verständnis für Farben, Formen und Größen – ideal für kleine…
Spielzeug kann in vielerlei Kategorien sortiert und unterschieden werden.
Sortieren macht Spaß – Versucht es mal mit Obst oder Gemüse.
Für den Schulstart ist das Schreiben des eigenen Namens eine wichtige Voraussetzung.
Auf spielerische Entdeckungsreise mit Zahlen!
Fest oder flüssig? Weich oder hart? Diese tolle Masse ist alles gleichzeitig!
Mit diesem selbstgebastelten Spiel wird Zählen zum spannenden Abenteuer.
Mit diesen Übungen werden die mathematischen Fähigkeiten spielerisch gefördert.
Mit einfachen Alltagsaktivitäten kannst du deinem Kind das Vergleichen von Mengen näherbringen.
Entdeckt gemeinsam die Magie der Mischfarben.
Erforscht gemeinsam mit diesem Experiment die spannende Welt der Physik!
Eckig oder rund: Entdecke den Grund für die unterschiedliche Form von Kanaldeckeln.
Deckt dieses Geheimnis gemeinsam auf!
Kreatives Bastelabenteuer für dein Kind!
Kannst du ihn finden?
Spielerisch die Orientierung entdecken!