Plätzchenbacken kann manchmal stressig sein, besonders wenn du versuchst, dein Kind gleichzeitig zu beschäftigen und dabei köstliche Weihnachtsplätzchen zu zaubern. Aber warum nicht die Herausforderung in eine wunderbare gemeinsame Zeit verwandeln? Nutze die Gelegenheit, um zusammen mit deinem Kind zu backen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen!
Beginne damit, den Teig im Voraus vorzubereiten – das gibt euch mehr Zeit für den kreativen Teil des Backens. Lass dein Kind dann mit (sauberen) Händen den Teig kneten und ausrollen. Um das Ganze noch spannender zu gestalten, könnt ihr weihnachtliche oder lustige Ausstechformen verwenden. Von Sternen über Tannenbäume bis hin zu Rentieren – die Auswahl ist riesig und sorgt für Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
Ein weiterer Höhepunkt des Plätzchenbackens ist das Verzieren! Stellt eine Auswahl an bunten Zuckergüssen, Streuseln und Schokoladendrops bereit und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Gemeinsam könnt ihr die Plätzchen liebevoll dekorieren und dabei Geschichten erzählen oder Weihnachtslieder singen.
Für noch mehr Spaß beim gemeinsamen Backen könnt ihr eine kleine „Plätzchen-Challenge“ veranstalten: Wer kann das kreativste Plätzchen verzieren? Am Ende der Backaktion dürft ihr eure Kunstwerke gemeinsam bewundern und natürlich auch vernaschen!
Mit dieser gemeinsamen Aktivität wird das Plätzchenbacken nicht nur einfacher, sondern auch zu einem besonderen Ritual in der Vorweihnachtszeit. Ihr schafft schöne Erinnerungen, die euch noch lange begleiten werden.
Eine besinnliche und fröhliche Vorweihnachtszeit voller Liebe, Lachen und leckerer Plätzchen!
Bildquelle: Pixabay