Mein Lautekoffer

Ihr braucht:

  • einen leeren (Spielzeug-)Koffer
  • Alltagsgegenstände, die mit dem gleichen Laut beginnen
  • selbst geschriebene Karten mit Buchstaben

So geht ihr vor:

  • Lege eine Buchstabenkarte in den Koffer, zum Beispiel eine Karte mit dem Buchstaben „B“.
  • Dein Kind soll im Haus Gegenstände suchen, die mit diesem Buchstaben beginnen.
  • In den Buchstabenkoffer mit „B“ passen zum Beispiel ein Buch, ein Ball, ein Bleistift, eine Brille, ein Bonbon, ein Bilderrahmen, …
  • Dein Kind soll diese Gegenstände in den Koffer legen.

Tipp:

  • Achte darauf, dass dein Kind die Wörter ganz deutlich ausspricht. Die einzelnen Laute im Wort können wie auf einem Gummiband auseinander gezogen werden.
  • Ermutige dein Kind dazu, die Buchstaben so auszusprechen, wie wir sie in den Wörtern beim Sprechen oder beim Lesen hören. Die Buchstaben sollen nicht so wie im Alphabet benannt werden: „B“ anstatt „Be“ oder „M“ anstatt „Em“ oder „P“ anstatt „Pi“.