Laute hören und verstehen

Das Hören von Lauten ist eine grundlegende Fähigkeit, die Kindern dabei hilft, ihre phonologische Bewusstheit zu entwickeln. Diese Fähigkeit ist entscheidend für das Erlernen von Lesen und Schreiben.

Ein guter Startpunkt ist es, mit den Anfangslauten von Wörtern zu arbeiten, die aus der Lebenswelt deines Kindes stammen. Zum Beispiel kann der eigene Name des Kindes als erstes Wort verwendet werden.

Zusätzlich können auch Wörter mit speziellen Buchstabenverbindungen am Anfang verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Auto (Au)
  • Eisbär (Ei)
  • Eule (Eu)
  • Pferd (Pf)

Es ist wichtig, beim Üben der Laute darauf zu achten, dass nur die Laute selbst ausgesprochen werden. Wenn du das Wort „Baum“ hörst, solltest du es so aussprechen: „B-AU-M“. Achte darauf, nicht „BE-A-U-EM“ zu sagen! Der Fokus liegt darauf, die Laute klar und deutlich zu hören und auszusprechen, ohne zusätzliche Vokale hinzuzufügen.