Für viele Kinder ist das Telefon etwas ganz Besonderes. Es macht Geräusche, man hört Stimmen – das weckt Neugier. Ab etwa fünf Jahren können Kinder lernen, selbstständig ans Telefon zu gehen.
Dabei sollten sie üben, den Hörer aufzunehmen, sich mit Vor- und Nachnamen zu melden und einfache Fragen zu beantworten. Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten.
Am besten funktioniert das mit etwas Übung. Führe gemeinsam mit deinem Kind kleine Rollenspiele durch. Du kannst zum Beispiel ein Gespräch nachspielen oder dein Kind von einem anderen Raum aus anrufen.
Begleite es bei den ersten echten Telefonaten und gib Sicherheit – so lernt es Schritt für Schritt, selbstständig mit dem Telefon umzugehen.
Bildquelle: Pixabay.com