Aus alten Socken lassen sich lustige Handpuppen herstellen. Mit einer einfarbigen Tapete oder Papiertischdecke, die zwischen zwei Türpfosten geklebt wird und in die Laschen eingeschnitten werden, entsteht die Kulisse für ein lustiges Sockentheater.
Ihr braucht:
- alte Socken
- ein Stück Pappkarton
- Stoffreste oder Filzreste
- Wolle, Schnüre oder Bänder für die Haare
- etwas Rundes für die Augen (z. B. alte Tischtennisbälle, Knöpfe, Wackelaugen)
- evtl. ein roter oder rosa Luftballon, der nicht aufgeblasen als Zunge aufgeklebt wird
- evtl. Watte, Pfeifenputzer (=Chenilledraht)
- eine Papierbahn aus einer einfarbigen Tapete oder Papiertischdecke
So entsteht die Socken-Handpuppe:
- Messt die Länge der Fußsohle der Socke ab und schneidet aus dem Pappkarton eine ovale Scheibe, die etwa der Sohle der Socke entspricht. Die Größe muss nicht ganz genau übereinstimmen.
- Knickt die Pappscheibe einmal in der Mitte.
- Schiebt jetzt den Pappkarton in die Socke. Legt innen in der Socke einen Daumen und die anderen Finger auf den Pappkarton, sodass ein Mund für die Handpuppe entsteht, den man öffnen und schließen kann.
- Klebt die Augen oben auf die Socken-Handpuppe.
- Die Haare wickelt ihr in der Länge, wie ihr sie haben wollt, als Wolle oder Schnüre um die gestreckte Hand. Dreht die Wolle oder Schnüre zu einem Bündel und näht es als Haarschopf oben an der Sockenpuppe fest.
Und jetzt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Gestaltet die Sockenpuppe mit lustigen Details! Klebt einen roten oder rosafarbenen, unaufgeblasenen Luftballon als Zunge in den Mund deiner Puppe. Formt eine Brille aus Draht oder Pfeifenputzern, um ihr Charakter zu verleihen. Für einen zusätzlichen Touch könnt ihr aus Watte einen Bart oder Augenbrauen ankleben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – wie wäre es mit einem Hahnenkamm aus rotem Filz oder spitzen Ohren aus Stoffresten? So wird die Sockenpuppe einzigartig und lebendig!
Bühne frei!
Zwischen zwei Türpfosten klebt ihr nun die Bahn einer einfarbigen Tapete oder Papiertischdecke. Schneidet in die Papierwand kleine Laschen, durch die nun die Sockenpuppen gesteckt werden. Als Kulissen können Bäume, Gräser, Häuser usw. aufgemalt oder aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Nun kann das lustige Sockentheater beginnen. Viel Spaß!