Papierfalten fördert die räumliche Vorstellungskraft, die Orientierung sowie das logische Denken und regt zugleich die Kreativität an. Zusätzlich hilft es, die Feinmotorik zu schulen und Geschicklichkeit zu entwickeln.
Ihr braucht:
- buntes Papier
So gehts:
Dein Kind hat das Faltpapier vor sich auf dem Tisch liegen. Du machst ihm eine Faltübung vor, dein Kind soll sie nachfalten.
Beginnt mit einem Schrank:
Das Papier wird zunächst mittig gefaltet, sodass ein Bruch entsteht. Anschließend werden die Seiten bis zur mittleren Falzkante nach innen gefaltet – und schon ist der Schrank fertig..

Versucht als Nächstes, ein Haus zu falten:
Legt das Papier erneut mittig zusammen und faltet dann die oberen Ecken zur Mittelfalz. Schon ist ein einfaches Haus fertig!

Um einen Flieger zu falten könnt ihr auf Videoplattformen wie Youtube oder Vimeo vorbeischauen. Dort gibt es tolle Anleitungen.
Wenn ihr wissen wollt, wie man ein Schiffchen faltet, klickt hier.