Malen auf eine Leinwand ist für Kinder etwas ganz Besonderes: Es fühlt sich „groß“ an, macht riesig Spaß – und das Ergebnis ist ein echtes Kunstwerk, das stolz aufgehängt werden kann. Ob bunte Fantasiebilder, einfache Muster oder gemeinsame Familienkunst – beim Malen auf eine Leinwand zählt nicht das perfekte Ergebnis, sondern der gemeinsame kreative Moment.
Das braucht ihr:
- Leinwände (gibt’s günstig im Bastelladen oder online)
- Acrylfarben oder Fingerfarben (je nach Alter)
- Pinsel, Schwämme, Wattestäbchen oder alte Zahnbürsten
- Becher mit Wasser & Tücher zum Abwischen
- Malkittel oder alte Kleidung
- Zeitungspapier oder Malunterlage
So wird’s gemacht:
- Vorbereitung: Deckt den Tisch gut ab und zieht euch „Mal-Klamotten“ an. Überlegt gemeinsam, was gemalt werden soll – oder lasst die Fantasie einfach fließen.
- Farbe entdecken: Kinder lieben es, mit Farben zu experimentieren. Lasst sie mischen, tupfen, klecksen oder mit Schwämmen stempeln – alles ist erlaubt!
- Techniken ausprobieren:
- Für Kleine: Hand- und Fingerabdrücke, einfache Formen, Farbkleckse
- Für Größere: Pinseltechniken, Muster, abstrakte Bilder oder Themen (z. B. „Mein Traumgarten“)
- Für alle: Gemeinsames Familienbild – jeder gestaltet einen Teil der Leinwand
- Trocknen lassen & aufhängen: Nach dem Trocknen (ca. 1–2 Stunden bei Acrylfarbe) kann das Kunstwerk direkt an die Wand – und die kleinen Künstler sind meist mächtig stolz!
Versuch nicht zu viel zu lenken – es geht nicht um „schön“, sondern um Ausdruck und Spaß. Lass dein Kind frei gestalten und unterstütze bei Bedarf nur im Hintergrund. Du wirst überrascht sein, welche kleinen Kunstwerke dabei entstehen!
Leinwände bemalen ist ein kreatives Abenteuer für die ganze Familie – mit wenig Aufwand und großer Wirkung. Ideal für verregnete Nachmittage, Kindergeburtstage oder einfach als schöne Wochenendidee. Viel Freude beim Malen und Staunen!