Kreativ mit Schachteln und Kartons

Oft stapeln sich viele Schachteln und Pappkartons zu Hause. Du kannst sie für kreative Spiel- und Bastelideen mit deinem Kind nutzen.

1. Große Kartons

Aus großen Pappkartons kannst du gemeinsam mit deinem Kind wunderbare Spiellandschaften gestalten. Bemalt die Schachtel außen mit Wasserfarben und schneidet Fenster in die Wände. Schon entsteht ein Puppentheater, eine Ritterburg oder ein Spielhaus.

Mit kuscheligen Decken und Kissen, mit einer Lichterkette und den Lieblingsbüchern wird ein großer Pappkarton zu einer gemütlichen Lesehöhle.

2. Mittelgroße Kartons

  • Kartons in mittlere Größe eignen sich als hervorragendes Bastelmaterial für Kinder. Mit eingeklebten Stegen wird die Schachtel zu einer Parkgarage für die Spielzeugautos oder zu einem Puppenhaus.
  • Leere Toiletten- und Papprollen, die auf einen Karton geklebt werden, ergeben eine lustige Murmelbahn.

3. Kleine Kartons (z. B. Schuhschachteln)

Aus einer kleinen Schachtel kannst du eine Fühlkiste machen: Schneide dazu in eine Seitenwand oder in den Deckel zwei runde Löcher für die Hände zum Hineingreifen. Lege Gegenstände in diese Schachtel und verschließe die Box mit dem Deckel. Kann dein Kind nur mit dem Tastsinn herausfinden, welche Gegenstände sich in der Fühlkiste befinden?

Viel Spaß macht auch ein Fühl-Memory, bei dem ohne hinzusehen nur tastend mit den Händen immer zwei gleiche Gegenstände in der Fühlkiste einander zugeordnet werden müssen.

Du kannst die sprachliche Entwicklung deines Kindes fördern, wenn alles Ertastete in der Fühlkiste ganz genau beschrieben werden muss: Fühlt sich der Gegenstand rau oder glatt an? Ist der ertastete Gegenstand groß oder klein, lang oder kurz, rund oder eckig, …?