Kerzen verzieren ist eine tolle Beschäftigung für Kinder – besonders in der Vorweihnachtszeit, zu Geburtstagen oder zur Kommunion.
Hier findest du eine einfache Anleitung und ein paar Tipps, worauf du achten solltest:
Das braucht ihr:
- Blanko-Kerzen (weiße oder einfarbige Stumpenkerzen)
- Wachsplatten in bunten Farben
- Ausstechförmchen (z. B. für Sterne, Herzen, Tiere)
- Messer oder Zahnstocher für feine Details
- Eventuell Perlen, Glitzer oder Wachsmotive zum Aufkleben
- Ein weiches Tuch oder ein Brett als Unterlage
So geht’s:
- Arbeitsplatz vorbereiten – mit Unterlage und warmen Wachsplatten.
- Motive gestalten – Formen ausstechen oder ausschneiden.
- Aufkleben – Wachs-Motive durch leichtes Andrücken auf die Kerze bringen.
- Verzieren – Namen einritzen, Glitzer oder Perlen andrücken.
Achte darauf, dass dein Kind beim Basteln immer beaufsichtigt wird, besonders wenn Messer oder spitze Gegenstände im Spiel sind. Verwende keine brennbaren Deko-Elemente wie Bänder oder Papier, wenn die Kerze später angezündet werden soll. Und generell gilt: Verzierte Kerzen nur unter Aufsicht brennen lassen – so bleibt es sicher und schön.
Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!