Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum alle Kanaldeckel in der Mitte der Straße rund sind? Das ist eine spannende Frage, die du gemeinsam mit deinem Kind erforschen kannst.
Zeit für ein Experiment!
Ihr braucht:
- Marmeladenglas
- Schuhkarton

Fällt der Deckel rein?
Nehmt das Marmeladenglas und versucht den Deckel in das Glas fallen zu lassen. Klappt das? Was passiert?
Dann versucht das Gleiche mit dem Schuhkarton. Fällt der Deckel hinein? Welche Entdeckungen habt ihr gemacht?
Egal ob oval oder eckig – wenn ihr den Deckel dreht, kann er immer hineinfallen!
Aber was ist mit den runden Deckeln? Hier kommt die Überraschung: Runde Deckel können nicht einfach ins Glas oder in einen Becher fallen!
Somit können runde Kanaldeckel auch nicht in den Schacht fallen. Unsere Straßen sind somit ein Stückchen sicherer. Cool, oder?!
Aber stopp! Manche Kanaldeckel sind doch auch eckig! 🤷♂️
Stimmt, die Kanaldeckel nahe dem Bordstein sind eckig und haben Rillen. Bei Regen soll das Wasser möglichst schnell von der Straße abfließen, damit Radfahrer und Autofahrer jederzeit sicher unterwegs sein können. Eckige Deckel mit großen Spalten eignen sich dafür besser.