Zehn kleine Zappelfinger

Fingerspiele fördern die sprachliche und die feinmotorische Entwicklung deines Kindes in vielfältiger Weise.

Die Reimsprüche zu den Fingerspielen werden rhythmisch nach Silben getrennt gesprochen. Das Zerlegen von Wörter in Silben und das Finden von Reimwörtern sind wichtige Vorläuferfähigkeiten für den spätere Lese- und Schreiblernprozess in der ersten Klasse.

Fingerspiele sprechen verschiedene Dimensionen der Feinmotorik an:

  • die Beweglichkeit der Gelenke der Finger, Hände, Ellenbogen und Schultern
  • die Auge-Hand-Koordination sowie die Hand-Hand-Koordination
  • die Entwicklung einer dominierenden Hand (Rechts- oder Linkshändigkeit)
  • die Verarbeitung der durch die Hände aufgenommenen Reize
  • die Kräftigung der Finger- und Handmuskulatur (wichtig für die spätere Schreibgeläufigkeit)
  • der angemessene Einsatz von Finger- und Handkraft (wichtig für den späteren Druck beim Schreiben und das Schriftbild)

Zehn kleine Zappelfinger

Bei diesem Fingerspiel lässt dein Kind alle zehn Finger wild durcheinander zappeln. Nach jeder Strophe wird ein Finger nach innen geklappt, sodass sich immer ein Finger weniger bewegt. Am Ende schießen alle zehn Finger wieder in die Höhe.

Zehn kleine Zappelfinger schliefen in der Scheun´,
der eine ging im Heu verlor’n, da waren’s nur noch neun.

Neun kleine Zappelfinger zappelten herum,
da hat sich einer aufgemacht, da waren’s nur noch acht.

Acht kleine Zappelfinger übten alle fliegen,
da hat sich einer glatt verflogen, da waren’s nur noch sieben.

Sieben kleine Zappelfinger lernten alle zaubern,
da hat sich einer weggehext, da waren’s nur noch sechs.

Sechs kleine Zappelfinger liefen in die Sümpf´,
der eine ist drin stecken geblieben, da waren’s nur noch fünf.

Fünf kleine Zappelfinger spielten wilde Tier´,
da hat der Löwe laut gebrüllt, da waren’s nur noch vier.

Vier kleine Zappelfinger, die aßen gerne Brei,
der eine hat zu viel erwischt, da waren’s nur noch drei.

Drei kleine Zappelfinger spielten allerlei,
da hat sich einer gut versteckt, da waren’s nur noch zwei.

Zwei kleine Zappelfinger fielen in den Eimer,
der eine kam nicht mehr heraus, da war es nur noch einer.

Ein kleiner Zappelfinger konnt‘ allein nicht steh’n,
da rief er laut: „Kommt schnell zurück!“, da waren’s wieder zehn.

Hier kommt ihr zu weiteren lustigen Fingerspielen.