Das bin ich – so sehe ich aus!

Dieses kreative Spiel hilft deinem Kind, sich selbst bewusster wahrzunehmen und ihre eigene Identität spielerisch zu entdecken. Durch das Malen eines Selbstporträts setzt sich dein Kind mit seinem Aussehen auseinander und lernt, Details an sich selbst zu erkennen und zu benennen. Ganz nebenbei wird auch die Feinmotorik und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefördert.

Das brauchst ihr:

  • Papier
  • Buntstifte, Wachsmalstifte oder Filzstifte
  • Einen Spiegel (Handspiegel oder Badezimmerspiegel)

So geht´s:

  1. Legt gemeinsam Papier und Stifte auf den Tisch. Stellt einen Spiegel bereit, damit sich dein Kind selbst genau betrachten kann.
  2. Fordere dein Kind auf, ganz genau hinzusehen – jedes Detail zählt! Welche Augenfarbe habe ich? Wie sieht meine Frisur aus? Welche Kleidung trage ich heute?
  3. Jetzt geht’s los! Dein Kind malt sich selbst. Dabei darf es frei entscheiden, welche Farben und Formen sie wählen – Hauptsache, es stellt sie selbst dar. Haare, Augen, Mund, Nase – alles, was zu einem Gesicht dazugehört, soll Platz finden. Auch Kleidung und besondere Merkmale (z. B. Sommersprossen oder eine Brille) können mit eingezeichnet werden.

Spiegel nutzen:
Von Zeit zu Zeit lohnt sich ein erneuter Blick in den Spiegel: Habe ich meine Augenfarbe richtig getroffen? Sitzt die Nase an der richtigen Stelle? Das schärft die Beobachtungsgabe.

Ergebnisse präsentieren:
Zum Schluss dürfen alle Kinder ihre Bilder zeigen und vielleicht ein paar Sätze dazu sagen: „Das bin ich“, „So sehe ich aus“, „Heute trage ich ein grünes T-Shirt“, usw. Das stärkt das Selbstbewusstsein und die sprachliche Ausdruckskraft.