Burgen und Aussichtspunkte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Im Landkreis gibt es viele spannende Burgen und tolle Aussichtspunkte, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Die alten Burgen sehen aus wie aus einem Märchen und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Aussichtspunkte sind perfekte Plätze, um die Natur zu bestaunen und vielleicht sogar ein paar Tiere zu beobachten. Egal ob beim Spielen, Erkunden oder einfach nur beim Entspannen – die Burgen und Aussichtspunkte im Landkreis bieten jede Menge Spaß und Abenteuer für kleine Entdecker!

Übersicht der Burgen und Aussichtspunkte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab:

Beobachtungskanzeln „Großer Rußweiher“

92676 Eschenbach i.d.OPf.

www.eschenbach-opf.de

Stückberg mit Aussichtsturm

über Staatsstraße 2154

92693 Eslarn

www.eslarn.de

Burgruine Flossenbürg

Aufstieg Gaisthalweg

92696 Flossenbürg

www.flossenbuerg.de

Burgruine Schellenberg

Rastplatz Planer Höhe

92697 Georgenberg

www.georgenberg.de

Turm „Kütschenrain“ bei Thurndorf

91281 Kirchenthumbach

www.verwaltungsgemeinschaft-kirchenthumbach.de

Burg Leuchtenberg

Burgweg 10

92705 Leuchtenberg

www.leuchtenberg.de

Aussichtspunkt Strehberg mit Landschaftskino

Strehberg

92709 Moosbach

www.moosbach.de

Schloss Burgtreswitz

Burgtreswitz

92709 Moosbach

www.schloss-burgtreswitz.de

Aussichtsturm, Kulmsteig

95514 Neustadt am Kulm

www.neustadt-am-kulm.de

Aussichtspunkt „Großer Stein“ auf dem Mitterberg

Aufstieg Miesbrunn – Reinhardsrieth (Franzensbrunnen) oder Mitterberg an der Skihütte

92714 Pleystein

www.pleystein.de

Aussichtspunkt Kreuzberg in Pleystein

Aufstieg am Stadtweiher

92714 Pleystein

www.pleystein.de

Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum

Burgstraße 11

92670 Windischeschenbach

www.windischeschenbach.de