An- und Ausziehen: Selbstständigkeit spielerisch fördern

Das An- und Ausziehen nimmt im alltäglichen Leben eine große Rolle ein. Gerade in stressigen Situationen neigt man schnell dazu, das Kind selbst anzuziehen statt dem Kind Zeit zu geben, dies selbst zu tun.

Doch gerade in der Schule – sei es beim Sportunterricht, in den Pausen oder am Ende des Schultages – ist es entscheidend, dass Kinder diese Fähigkeit selbstständig beherrschen. Wenn sie merken, dass sie im Vergleich zu anderen langsamer sind, kann das demotivierend wirken.

Aber keine Sorge! Du kannst das ganz einfach zu Hause üben: Plane morgens genügend Zeit ein, damit dein Kind sich in Ruhe anziehen kann. Vielleicht macht ihr das Ganze noch lustiger, indem ihr ein bestimmtes Lied zum Anziehen auswählt!

Lobe dein Kind für jeden Fortschritt, auch wenn das T-Shirt mal falschherum sitzt – so fühlt es sich wertgeschätzt und motiviert, weiter zu üben und besser zu werden.