Fingerspiele fördern die sprachliche und die feinmotorische Entwicklung deines Kindes in vielfältiger Weise.
Die Reimsprüche zu den Fingerspielen werden rhythmisch nach Silben getrennt gesprochen. Das Zerlegen von Wörter in Silben und das Finden von Reimwörtern sind wichtige Vorläuferfähigkeiten für den späteren Lese- und Schreiblernprozess in der ersten Klasse.
Fingerspiele sprechen verschiedene Dimensionen der Feinmotorik an:
- die Beweglichkeit der Gelenke der Finger, Hände, Ellenbogen und Schultern
- die Auge-Hand-Koordination sowie die Hand-Hand-Koordination
- die Entwicklung einer dominierenden Hand (Rechts- oder Linkshändigkeit)
- die Verarbeitung der durch die Hände aufgenommenen Reize
- die Kräftigung der Finger- und Handmuskulatur (wichtig für die spätere Schreibgeläufigkeit)
- der angemessene Einsatz von Finger- und Handkraft (wichtig für den späteren Druck beim Schreiben und das Schriftbild)
Der Pi- , der Pa-, der Pinguin
Der Pi-, der Pa-, der Pinguin, der watschelt auf dem Eis.
(Der Zeigefinger der rechten Hand wackelt hin und her.)
Der Pa-, der Pi-, der Papagei, der schläft, ihm ist sehr heiß.
(Der Zeigefinger der linken Hand legt sich hin.)
Der Pi-, der Pa-, der Pinguin, der schwimmt nun durch das Meer.
(Mit der rechten Hand Schwimmbewegungen ausführen.)
Der Pa-, der Pi-, der Papagei wacht auf und läuft umher.
(Mit der linken Hand hin und her wandern.)
Der Pi-, der Pa-, der Pinguin, der krabbelt jetzt an Land.
(Der Zeigefinger der rechten Hand krümmt sich.)
Der Pa-, der Pi-, der Papagei, der hüpft grad durch den Sand.
(Mit der linken Hand auf und ab hüpfen.)
Der Pi-, der Pa-, der Pinguin, der langweilt sich so sehr.
(Den Zeigefinger der rechten Hand ruhig halten)
Der Pa-, der Pi-, der Papagei meint nun, ein Freund muss her.
(Mit der linken Hand eine Bewegung zum Herwinken durchführen.)
Der Pi-, der Pa-, der Pinguin, der ruft dann einfach an,
(Rechte Hand als Handy ans Ohr halten)
den Pa-, den Pi-, den Papagei, ob er denn zeitlich kann.
(Auf die Uhr schauen am linken Handgelenk.)
Auf einer kleinen Insel, da treffen sich die zwei.
(Beide Zeigefinger treffen aufeinander.)
Sie tanzen Hand in Hand und drehen sich dabei.
(Entsprechende Bewegungen mit beiden Zeigefingern.)
Der Pa-, der Pi-, der Papagei sagt immer alles nach,
was der Pi-, der Pa-, der Pinguin so spricht den ganzen Tag.
(Du sprichst etwas vor und dein Kind spricht es dir nach sowie umgekehrt.)