Eltern spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien beizubringen. Kinder lernen viel durch Nachahmung – deshalb sollten Eltern ihre eigene Mediennutzung reflektieren und als gutes Beispiel vorangehen. Durch bewusstes Vorleben von gesunden Mediengewohnheiten können Eltern ihre Kinder in ihrer Medienkompetenz stärken.
Tipps für Eltern:
- Reflektiere regelmäßig, wie oft und warum Du Medien nutzt.
- Setze klare Regeln für den Mediengebrauch und halte diese gemeinsam ein.
- Macht auch mal eine medienfreie Zeit als Familie, z. B. ein Wochenende ohne Handys oder Tablets.
Datenschutz und Privatsphäre:
- Eltern sollten auf den Datenschutz achten und auch mit ihren Kindern besprechen, welche persönlichen Informationen sicher sind und welche nicht.
- Teile keine Fotos von Kindern in sozialen Netzwerken, um ihre Privatsphäre zu schützen.
Erfahrungsaustausch:
- Sprich regelmäßig mit Deinem Kind über seine Medienerfahrungen und höre zu.
- So entsteht Vertrauen, und Kinder wissen, dass sie sich bei Problemen an die Eltern wenden können.
Regelmäßige Information:
- Medien entwickeln sich ständig weiter. Eltern sollten sich regelmäßig informieren, z. B. über Angebote wie SCHAU HIN! oder Klicksafe.