Was wird benötigt
- Wasser
- Eiswürfelbehälter
- Salz
- Zwei Teller
Ablauf des Experiments
Fülle mit Deinem Kind Wasser in den Eiswürfelbehälter. Stellt ihn nun über Nacht in den Tiefkühlschrank oder im Winter nach draußen auf die Fensterbank. Wenn das Wasser zu Eiswürfeln geworden ist, kann das Experiment starten.
Legt nun jeweils einen Eiswürfel auf zwei Teller. Bestreut einen Eiswürfel mit Salz. Jetzt braucht Ihr etwas Geduld. Was passiert mit den beiden Eiswürfeln?
Ergebnis
Ihr werdet feststellen, dass der Eiswürfel, den Ihr mit Salz bestreut habt, schneller schmilzt. Das liegt daran, dass das Salz den Gefrierpunkt von Wasser senkt, wodurch das Eis schneller schmilzt, als es sonst der Fall wäre.