Heute lassen wir ganz schnell einen kleinen Mini-Vulkan ausbrechen.
Ihr braucht:
- ein Trinkglas und einen Teller
- einen Löffel
- Wasser
- Lebensmittel- oder Wasserfarben
- zwei Päckchen Zitronensäure
- ein Päckchen Back-Natron
So geht das Experiment
- Füllt etwa zwei Finger hoch Wasser in das Trinkglas.
- Gebt etwas Farbe hinzu, damit das Wasser nicht mehr durchsichtig ist. Rot eignet sich besonders gut, da es später mehr nach Lava aussieht.
- Gebt nun die zwei Päckchen Zitronensäure in das Glas und rührt gut mit dem Löffel um.
- Stellt das Glas auf einen großen Teller.
- Gebt nun das Back-Natron hinzu und schon bricht der Vulkan aus.
Ergebnis
Ein sprudelnder Vulkan aus Schaum. Das kommt von einer chemischen Reaktion, die sich “Neutralisation” nennt. Was da genau passiert, wird Dein Kind später in der Schule noch genauer entdecken dürfen.
Habt viel Spaß mit eurem Mini-Vulkan!