Gegenstände nach Gewicht sortieren

So wird’s gemacht:

  1. Vorbereitung: Sammle verschiedene Gegenstände aus dem Haushalt oder der Umgebung, die sich in ihrem Gewicht unterscheiden. Achte darauf, dass es sowohl leichte als auch schwere Objekte gibt.
  2. Schätzen: Bitte dein Kind, die Gegenstände zunächst zu betrachten und zu schätzen, welcher Gegenstand schwerer und welcher leichter ist. Dies fördert das Einschätzungsvermögen und das Verständnis für Gewicht.
  3. Wiegen: Nutze eine einfache Waage, um die Schätzungen zu überprüfen. Lass dein Kind die Gegenstände nacheinander auf die Waage legen und die tatsächlichen Gewichte ablesen.
  4. Vergleichen und Beschreiben: Ermutige dein Kind, die Gegenstände miteinander zu vergleichen und ihre Beobachtungen zu beschreiben. Fragen wie „Welcher Gegenstand ist leichter?“ oder „Welcher ist schwerer?“ helfen dabei, das Verständnis für Gewicht weiter zu vertiefen.
  5. Wichtige Begriffe: Führe wichtige Begriffe ein, während ihr die Aktivitäten durchführt:
    • leichter als
    • schwerer als
    • am leichtesten
    • am schwersten

Diese Aktivität macht nicht nur Spaß, sondern hilft deinem Kind auch, ein besseres Gefühl für Gewichte zu entwickeln und mathematische Konzepte spielerisch zu erlernen!