Gegenstände nach Größe sortieren

Sammle gemeinsam mit deinem Kind verschiedene Alltagsgegenstände, Spielzeug oder Steine aus eurem Zuhause oder dem Garten. Achtet darauf, dass die Gegenstände unterschiedliche Größen haben, um das Sortieren spannend zu gestalten.

  1. Sortiert die Gegenstände: Legt die gesammelten Objekte in drei Gruppen: klein, mittel und groß. Nutzt dafür einen Tisch oder den Boden.
  2. Vergleicht die Gegenstände: Nehmt euch Zeit, um die verschiedenen Größen miteinander zu vergleichen. Stelle deinem Kind Fragen wie: „Welcher Gegenstand ist kleiner als der andere?“ oder „Welcher ist größer als dieser?“
  3. Benennt die Größe: Lasse dein Kind die Gegenstände benennen und beschreiben. Verwendet dabei wichtige Begriffe wie „kleiner als“, „größer als“, „am kleinsten“ und „am größten“. Zum Beispiel: „Der Teddy ist kleiner als der Ball, aber größer als der Stein.“

Diese Aktivität fördert nicht nur das Verständnis für Größenverhältnisse, sondern macht auch viel Spaß! Genießt die gemeinsame Zeit beim Entdecken und Lernen!


Bildquelle: Pixabay.com