Gegenstände nach Formen sortieren

So wird’s gemacht:

Sammle verschiedene Alltagsgegenstände, die du im Haus oder im Garten findest. Dazu eignen sich beispielsweise Knöpfe, Steine, Spielzeug oder auch Küchenutensilien. Achte darauf, dass die Gegenstände unterschiedliche Formen haben.

Nachdem du eine Sammlung erstellt hast, lade dein Kind ein, die Gegenstände zu sortieren. Ihr könnt sie nach ihrer Form gruppieren, zum Beispiel in runde, eckige und ovale Objekte.

Um das Lernen noch spannender zu gestalten, bitte dein Kind, die Gegenstände zu beschreiben. Fragen wie „Wie sieht dieser Stein aus?“ oder „Welche Form hat dieser Knopf?“ helfen dabei, das Verständnis für Formen zu vertiefen und den Wortschatz zu erweitern. So wird das Sortieren nicht nur lehrreich, sondern macht auch viel Spaß!