Naturmandalas erstellen

So gehts:

  1. Sammle Materialien: Gehe mit deinem Kind nach draußen und sammelt verschiedene Naturmaterialien wie Blätter, Steine, Blüten, Zweige, Tannenzapfen und Samen. Achtet darauf, nichts von lebenden Pflanzen abzureißen, sondern nur Materialien zu verwenden, die bereits auf dem Boden liegen.
  2. Wähle einen Platz: Finde einen ruhigen, ebenen Platz im Freien, an dem dein Kind das Mandala legen kann. Es kann im Garten, im Wald, im Park oder sogar am Strand sein.
  3. Bestimme die Mitte: Beginnt mit einem zentralen Punkt. Dies kann ein besonders schöner Stein, eine große Blüte oder ein anderes auffälliges Naturmaterial sein.
  4. Lege den ersten Kreis: Lege mit deinem Kind um den zentralen Punkt einen Kreis aus deinen gesammelten Materialien. Achtet darauf, dass die Materialien gleichmäßig verteilt sind und der Kreis symmetrisch wirkt.
  5. Erweitere das Mandala: Fügt weitere Kreise hinzu, die vom Zentrum nach außen wachsen. Verwendet verschiedene Materialien für jeden Kreis, um ein interessantes Muster und Vielfalt zu schaffen. Achtet darauf, die Materialien gleichmäßig und symmetrisch zu platzieren.
  6. Symmetrie beachten: Versucht, symmetrisch zu arbeiten, indem ihr die Materialien gleichmäßig um das Zentrum herum verteilt.
  7. Kreativität ausleben: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Du kannst verschiedene Farben, Formen und Texturen kombinieren, um ein einzigartiges und schönes Mandala zu gestalten.